Just Listed PopHouse
Customized the roof, inside panel and insert card with your information.
The Just Listed PopHouse instantly "pops", transforming into a 3-dimensional house when pulled from the envelope. Then, lift the roof and inside is an insert card. You can customize the roof, inside panel and insert card.
Requires additional postage for mailing.
Qty Pricing
1 $4.95
10 $2.69 25 $2.37
50 $2.08
75 $2.01
100 $1.95
Qty Pricing
150 $1.89
200 $1.83
250 $1.76
500 $1.44
750 $1.41
1,000 $1.38
Qty Pricing
2,000 $1.29
5,000 $1.22
7,500 $1.08
10,000 $0.99
10,001+ Call
Purchase
Teilnahmebedingungen
Mindestalter
Strecke & Höhenprofil
Seit 2019 gibt es eine neue Streckenführung. Die Strecke mit Start beim Festivalzentrum am Fuße des Erzberges und Ziel am höchsten Gipfelpunkt beträgt 13 Kilometer und misst 600 Höhenmeter. Die durchschnittliche Steigung beträgt rund 6%.
Startnummernausgabe | Registrierung vor Ort
Wann?
Möglich am Bewerbtstag, 24.07.2021, ab 07:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start.
Wo?
Im großen Festzelt beim Veranstaltungszentrum "Bohrerschmiede" (unmittelbar neben dem Startareal).
Voraussetzung für die AUSGABE DER STARTNUMMER sind folgende Dokumente:
-
gültiger Lichtbildausweis
-
Ticket (Anmeldebestätigung)
-
Für unter 18-Jährige: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (Download)
Voraussetzung für die REGISTRIERUNG VOR ORT sind folgende Dokumente:
-
gültiger Lichtbildausweis
-
unterfertigte Teilnahmebedingungen inkl. Haftungsausschluss (Download)
-
Für unter 18-Jährige: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (Download)
>> Bei einer Registrierung vor Ort ist die Nenngebühr in bar zu bezahlen!
Timetable (Start/Zielschluss)
Start
Zeitmessung
Die Zeitnehmung erfolgt entweder mittels gelbem Pentek Payment Running-Chip oder alternativ mit einem Einmal-Leihchip, welche an den Schuhen zu befestigen (einzuschnüren) sind. Die Miete für den Einmal-Leihchip beträgt 4,50 Euro und ist im Zuge der Anmeldung zu entrichten.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich für diese Veranstaltung ausgegebene und Pentek Payment Running-Chips gelesen. Alle anderen Chips können nicht verarbeitet werden.
Ein Chip ist aus Sicherheitsgründen verpflichtend zu tragen.
Wertungsklassen
SINGLE
Dein Paket
- kostenloser Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Startgelände
-
Startnummer inkl. Sicherheitsnadeln -
kostenloser Gepäcktransport auf den Gipfel (inkl. Transportbehältnis) -
einzigartiges Startritual mit Erzberg Symphonie & Startsprengung -
Verpflegung bei der Start- & Ziellabestation + mind. 3 Labe-Stationen auf der Strecke -
Zeitmessung -
hochwertige Finisher-Medaille -
Ziellabepaket mit Banane, Müsliriegel, Wasser, Red Bull & Gösser Erfrischungsgetränk -
1 gratis Portion Pasta (regular/veggie) -
20% Rabatt auf die gesamte Merchandise-Kollektion -
festliche Siegerzeremonie -
hochwertige Siegertrophäen (für Tages- und Klassensieger/innen und Sieger-Teams) -
Gutscheinheft mit vielen Vergünstigungen im Wert von mind. € 100,- -
Goodie-Bag mit vielen nützlichen Produkten und Extras -
Musik und Showprogramm
Anreise
Zu den Erzberg Adventure Days gelangst du per PKW sowie mit Zug + Bus. Des Weiteren gibt es auf Facebook eine Gruppe zur Gründung von Fahrgemeinschaften aus ganz Österreich.
Plane ausreichend Zeit für die Anreise ein und komme allgemein rechtzeitig. Wir empfehlen: Eintreffen am Gelände mind. 1 Stunde vor dem Start. Teilnehmer/innen müssen jedenfalls 30 Minuten vor dem Start ihre Startunterlagen bereits abgeholt haben und sich startbereit im Startgelände aufhalten.
Mehr Informationen zur Anreise
Unterkünfte
Rund um den Erzberg stehen unterschiedliche Unterkünfte zur Auswahl: vom 4-Sterne-Hotel im urbaneren Umfeld bis hin zum Hüttendorf mitten in der Natur ist alles dabei.
Während der Veranstaltungstage sind die Unterkünfte meist sehr gut gebucht. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig nach einer passenden Bleibe Ausschau zu halten.
Mehr Informationen zu den Unterkünften
Geländeordnung
Der Erzberg ist nach wie vor aktives Bergbaugelände. Damit wir diese einzigartige Location auch weiter nützen dürfen und euch sportliche Bewerbe der Extraklasse auch in Zukunft bieten können, bitten wir euch, bei eurem Besuch gewisse Regeln zu befolgen und euch an die Geländeordnung zu halten.
Wichtige Informationen für TeilnehmerInnen und BesucherInnen
Richtige Kleidung & Schuhwerk:
Du befindest dich am Erzberg im hochalpinen Gelände. Achte auf festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung – am besten du setzt auf Zwiebellook, da die Temperaturen zwischen Tal und Gipfel stark schwanken können. Außerdem: der Berg steckt voller Überraschungen! Aus den vergangenen Jahren wissen wir, dass sich der Erzberg gerne von verschiedenen Seiten zeigt. Von 30 Grad und brütender Hitze bis hin zur winterlich verschneiten Gipfellandschaft war auch im Sommer schon alles dabei. Sei also auf alle Wetterlagen vorbereitet.
Erzberg-Shuttle
Für BesucherInnen: